Um die aktuelle Situation mit dem Coronavirus gut durchzustehen, kann es vorteilhaft sein, auch schon präventiv an unser Atmungssystem zu denken und es zu unterstützen. Beinahe unübertroffen gut geeignet sind dabei ätherische Öle, die aufgrund ihrer Kleinheit mit jedem Atemzug hilfreiche Moleküle tief in die Lunge bringen können.
Ideal ist in diesem Zusammenhang das ätherische Weihrauch-Öl. Es ist einerseits wirksam gegen Keime (antiseptisch), und andererseits auch beruhigend und entfaltet damit seine besondere Kraft bei anstrengenden Hustenanfällen.
Ganz sensible Menschen können das Weihrauch-Öl auch noch mit Honig (als „ätherisches Öl“, ein Alkoholextrakt aus den Honigwaben) oder Lavendel kombinieren, um eine effektive und dabei noch sanftere und weichere Wirkung zu erreichen.
Sehr wertvoll, um wieder leichter durchatmen zu können, und auch um vor Ansteckungen zu schützen, sind die ätherischen Öle der Nadelgehölze. Ganz besonders hervorheben möchte ich dabei das Öl der Tanne, das aufatmen lässt und gleichzeitig die Ruhe der Weihnachstzeit vermittelt. Eine der besten Begleiterinnen, um die Luft zu klären und zu reinigen, ist das ätherische Öl der Zitrone.
Ich persönlich habe mich in die sehr nuancenreichen Öle der Firma Young Living verliebt und habe sie auch in meine Praxis aufgenommen. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch über mich beziehen. Oder Sie lassen sich Ihre hilfreichsten Favoriten von mir kinesiologisch austesten. Qualitativ gute ätherische Öle anderer Firmen sind selbstverständlich gleichermaßen geeignet und eine wertvolle Hilfe. Vertrauen Sie Ihrer Nase und Ihrem Gefühl.
Die ätherischen Öle haben ihre Hauptanwendungszeit in der kühleren Jahreszeit und bringen uns Natur zum Ein- und Aufatmen nach Hause. In der aktuellen Situation, wo wir uns alle mehr als üblich zu Hause aufhalten, sollten Sie nicht nur ihre gute Wirkung gegen Keime, sondern auch ihre positive Wirkung auf die Stimmung für sich und ihre Familie nützen.