Spitzkohl mit Belugalinsen und Schafkäse

Linsen enthalten, wie alle Hülsenfrüchte, einen relativ hohen Anteil der Aminosäure Lysin, dafür aber einen geringen Anteil der Aminosäure Methionin.
Für die biologische Wertigkeit der Proteine ist jedoch ein ausgewogenes Vorhandensein aller 8 essentiellen Aminosäuren ausschlaggebend. Aus diesem Grunde sollte man Hülsenfrüchte immer mit Nahrungsmitteln, die reich an Methionin sind, kombinieren. Dazu zählen Reis, Mais und alle Getreidesorten.

Zutaten für 4 Personen:
250 g Beluga Linsen
1 kleiner Spitzkohl oder Braunschweiger Kraut (ungefähr 500g)
100 g Schafkäse
2 Orangen
1/2 Bund frische Minze
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Weißweinessig, Kümmel

Zubereitung:
Linsen in ungesalzenem Wasser zirka 13 min kochen. Sie sollen nicht zu weich werden sondern noch bissfest sein. In der Zwischenzeit das Kraut waschen und in Streifen schneiden. Die Orange schälen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Minze waschen und hacken.

Sobald die Linsen etwas abgekühlt sind die Zutaten vermengen und mit einer Marinade aus Weißweinessig, Salz, Pfeffer, ein wenig Kümmel und Olivenöl abschmecken. Zum Abschluss Schafkäse darüber bröseln oder in kleinen Stücken darauf verteilen.


Kohl-Kichererbsen-Curry

Dieses Gericht schmeckt fantastisch, ist vegan und glutenfrei und vor allem schnell zubereitet. Der Grünkohl, als typisches saisonales Herbst- und Wintergemüse, enthält viele gesundheitsfördernde Nährstoffe und Ballaststoffe.

Zutaten:
400 -500 g gekochte Kichererbsen
1 große rote Zwiebel
25 g Ingwer
ein wenig Chili
3 Zehen Knoblauch
250 ml Kokosmilch
1 Grünkohl
gemahlener Koriander
Saft und Zeste einer Zitrone
1 TL Zucker
Salz
Curcuma

Zubereitung:
Zwiebel, ein wenig Chili, Ingwer und Knoblauch anschwitzen und mit Kokosmilch aufgießen. Die gewaschenen Kichererbsen zugeben und mit Salz, Koriander, Zucker und Curcuma würzen.

Nach 10 min Garzeit den geschnittenen Grünkohl zufügen und weitere 10 min kochen lassen. Zum Schluss mit Zitronensaft und Zeste verfeinern.